Faq
LEINEN
LOS,
BRASS
AHOI
Was geschieht von der
Buchung bis zur Abreise?
Gibt es spezielle Gruppenangebote?
Aufgrund der exklusiven Gruppengröße können wir leider keine Sonderangebote für Gruppen anbieten. Weiters empfehlen wir zur besseren Übersicht nicht mehr als drei Kabinen gleichzeitig zu buchen.
Ich habe eine MSC-Clubnummer. Kann ich Rabatte nutzen und Punkte sammeln?
Du kannst deine MSC-Clubnummer bei der Buchung angeben und wir werden diese an MSC übermitteln. Du kannst damit Punkte sammeln, aber keine Rabatte in Anspruch nehmen, da es sich bei dieser Reise um eine Gruppenbuchung handelt.
Wie verläuft die Vergabe der Kabinen?
Wir vergeben die Kabinennummer innerhalb der Kabinenkategorien nach dem Prinzip „First Come First Served“. Zuerst eingegangene Buchungen erhalten die größeren Kabinen bzw. jene in den oberen Decks des Schiffs.
Ich möchte eine Person dazubuchen, eine Namensänderung durchführen oder die Reise stornieren. Wie geht das?
Dazubuchung: je nach Verfügbarkeit kann eine Person in der gebuchten Kabine dazugebucht werden (z.B. drei statt zwei Personen). Hier geht’s zum Dazubuchungsformular noch nicht verfügbar
Neue Kabinen bitte wie eine Neubuchung behandeln und auf der Buchungsplattform einbuchen.
Namensänderung: Gegen eine Gebühr von 25 Euro könnt ihr gerne Namensänderungen durchführen. Hier geht’s zum Namensänderungsformular noch nicht verfügbar
Stornierung: hier geht’s zum Stornoformular noch nicht verfügbar.
Falls du eine Reiseversicherung bei uns abgeschlossen hast, und dein Stornogrund den Versicherungsbedingungen entspricht (z.B. Erkrankung, Todesfall in der Familie oä.), wende dich bitte an buchung@brasscruise.com) und du bekommst weitere Infos, wie du die Stornokosten bei der Reiseversicherung einreichen kannst.
Kann ich auch mit einem Personalausweis anreisen?
Ja, das ist möglich, weil wir uns ausschließlich im Europäischen Raum aufhalten werden.
Was gibt es hinsichtlich der Einreisebestimmungen zu beachten?
Für Österreichische Staatsbürger:innen gelten die jeweils gültigen Einreisebestimmungen der Zielländer Italien (https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/italien), Spanien (https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/spanien) und Frankreich (https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/frankreich). Für Teilnehmer:innen mit anderen Staatsbürgerschaften bzw. andere Staatsangehörige wird empfohlen, dass sich die Teilnehmer:innen selbständig aufgrund der sich laufend ändernden Einreise- und Ausreisebestimmungen in anderen Staaten bei ihrer diplomatischen Vertretungsbehörde oder Konsulat bzw. ihrem Außenministerium über die für sie geltenden Einreisebestimmungen erkundigen und, sofern erforderlich, die im Bedarfsfall notwendigen Dokumente bzw. Visa selbständig organisieren. Sollten die erforderlichen Dokumente nicht oder nicht vollständig mitgeführt werden, so kann es im Zuge der Kontrolle im Rahmen des Einschiffungsvorganges dazu kommen, dass die Reise nicht angetreten werden kann.
Wie funktioniert die Bezahlung an Bord?
An Bord werden alle Zusatzausgaben (Bsp.: Wellness-Behandlungen, Upgrades für Getränkepakete, vor Ort gebuchte Landausflüge uvm.) über deine Bordkarte (erhältst du nach dem Check-In an Bord) abgerechnet. Je Kabine kann eine oder mehrere Kreditkarten hinterlegt werden.
Muss ich an den „Landtagen“ das Schiff verlassen?
Du kannst deinen Tag gestalten, wie du möchtest. Entweder du erkundest auf eigene Faust die jeweilige Stadt oder buchst einen organisierten Landausflug. Alternativ kannst du den gesamten Tag gemütlich an Bord verbringen und alle Bordeinrichtungen (inklusive Essen und Getränke) in Anspruch nehmen.
Kann ich die Reise wieder stornieren? Gibt es Stornogebühren?
Die Reise kann bis 7 Tage vor Anreise gegen eine Bearbeitungsgebühr idHv. 25 Euro an eine andere Person übertragen werden. Im Fall eines Reiserücktritts durch die Reisenden – sofern keine unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umstände vorliegen, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen, fallen folgende Entschädigungspauschalen pro Person an:
Bis 60 Tage vor Reiseantritt: 20 % vom Gesamtpreis
59 bis 22 Tage vor Reiseantritt: 35 % vom Gesamtpreis
21 bis 2 Tage vor Reiseantritt: 65% vom Gesamtpreis
1-0 Tage vor Reiseantritt oder Nichtantritt der Reise: 80 % vom Gesamtpreis
Im Fall einer Doppel-Kabine:
Für den Fall, dass eine Doppel-Kabine nach der Stornierung eines Gastes zur Einzelbenutzung verbleibt, wird der Gast, der die Kabine zur Einzelbenutzung belegt, aufgefordert, einen einmaligen Einzelkabinenzuschlag zu zahlen – eine zusätzliche Entschädigungspauschale für den stornierten Reisenden fällt nicht an. Sollte sich der verbleibende Einzelpassagier für die Stornierung der Buchung entscheiden, zahlen beide die Entschädigungspauschale lt. oben genannter Staffel.
Das An- und Abreisepaket kann nicht storniert werden. Zuzüglich zu den Entschädigungspauschalen wird die vermittelte Prämie der Reiseversicherung (im Falle eines Abschlusses) zur Gänze verrechnet.
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiseversicherung, um mögliche Entschädigungspauschalen abzusichern.
Für verspätete Anreisen, insbesondere selbst organisierte Flug-, Auto oder Busanreisen oder unvollständige/ungültige Reisedokumente wird keine Haftung seitens des Reiseveranstalters übernommen.
Wie kann ich meinen Schadensfall (Stornogebühr, Reisegepäck oä.) bei der Reiseversicherung einfordern?
Wenn du den KomplettSchutz der Europäischen Reiseversicherung über uns abgeschlossen hast, kannst du dich per Mail buchung@brasscruise.com oder Telefon +43 (0)1 312 919 – 70 an uns wenden. Du erhältst eine Gruppenpolizze und den Link zur Einreichung des Schadenfalles.
Wie nachhaltig sind Schiffsreisen?
Grundsätzlich hinterlässt jede Form des Reisens ihre Spuren. Leider auch bei unserer Umwelt. Dennoch haben wir uns für diese Reise entschieden, da wir mit MSC einen verantwortungsvollen Partner gefunden haben, der sich auch mit sensiblen Themen wie die Nachhaltigkeit intensiv auseinandersetzt. Weiterführende Informationen, alle verfügbaren Nachhaltigkeitsberichte und aktive Maßnahmen von MSC findest du hier: https://www.msccruises.at/nachhaltigkeit
Darf ich an Bord rauchen?
Außerhalb des Raucherbereiches (Outdoor) ist das Rauchen jeglicher Art (auch E-Zigaretten, Heets oä.) aus Sicherheitsgründen leider nicht erlaubt. Auch nicht am Balkon der Balkonkabine! Wer sich nicht daran hält muss mit Strafzahlungen rechnen. Safety first!
Kann ich mein Musikinstrument aufs Schiff mitnehmen?
Grundsätzlich ja! Alles größer Blockflöte muss allerdings im Vorfeld angemeldet werden. Die genauen Abläufe klären wir noch für dich, und geben wir rechtzeitig bekannt. Vorweg: bitte keine überdimensional großen oder schweren Instrumente einplanen. Auf den Kabinen ist der Platz für Gepäck & Co. begrenzt und wir möchten, dass ihr euch wohl fühlt.